![]() |
![]() |
Datum | 09. November 1989 |
![]() |
![]() |
Ereignis | 89/11/09/20/A |
![]() |
![]() |
Quellenart | Überrest |
![]() |
![]() |
Quellennachweis | Hans – Hermann Hertle (Hrsg.): Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees. Berlin 1997. Tonbandabschrift der ZK Sitzung. |
![]() |
![]() |
Quellenabschnitt | ebenda S. 379 |
![]() |
![]() |
Vorsitzender Egon Krenz: Liebe Genossinnen und Genossen! Wir haben den Zeitpunkt bereits überschritten; wir wollten bis 20:30 arbeiten. Ich denke, man kann diesen Tag nicht in wenigen Sätzen zusammenfassen und darf es auch nicht tun. Aber er war für uns sicherlich alle eine solche Lehre, daß wir sagen: Wir müssen wirklich einen Neuanfang wagen und nicht einfach weitermachen. Wir müssen neu anfangen und das Vertrauen gewinnen. Und deshalb lasst uns morgen über das Aktionsprogramm reden, mit dem wir am Wochenende in die Partei gehen, und lasst uns auch morgen Kaderfragen entscheiden, die anstehen. Die Sitzung ist geschlossen. |
|
![]() |
![]() |
interne Nummer | 00001 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Datum | 09. November 1989 |
![]() |
![]() |
Ereignis | 89/11/09/20/A |
![]() |
![]() |
Quellenart | Tradition |
![]() |
![]() |
Quellennachweis | Keßler: Zur Sache und zur Person. Erinnerungen. Berlin 1996 |
![]() |
![]() |
Quellenabschnitt | ebenda S. 303 |
![]() |
![]() |
Ich befand mich - ahnungslos - noch auf der Strecke
nordöstlich Berlins nach Strausberg. [...]Noch waren die telefonischen
Kommunikationsmöglichkeiten bei uns nicht so entwickelt, daß
man mich noch während der Fahrt anrufen und informieren konnte -
das Funksystem war zu langsam und zu kompliziert. Darum erfuhr ich von
der unerwartet und kurzfristig zu treffenden, schwierigsten und folgenschwersten
Entscheidung dieses Abends erst, als sie schon ausgesprochen war. |
|
![]() |
![]() |
interne Nummer | 00002 |
![]() |
![]() |