Quellennachweis |
Hans – Hermann Hertle
(Hrsg.): Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees. Berlin
1997. Tonbandabschrift der ZK Sitzung. |
|
 |
 |
NN: |
Beim Passus über das Aktionsprogramm wird nur darauf hingewiesen,
daß es dem Zentralkomitee zur Beratung und Beschlussfassung
vorgelegt wurde. Es wird aber nichts gesagt, welche Verbindlichkeit
wir diesem Aktionsprogramm beimessen. Meiner Meinung nach, wie
vorhin diskutiert wurde, daß es zumindest als Arbeitsgrundlage
im Hinblick auf die Vorbereitung der Parteikonferenz gilt. |
Edwin Schwertner: |
Das steht hier: „Das Referat und das Aktionsprogramm gelten
als Grundlage für die Vorbereitung der 4. Parteikonferenz“
und so weiter. |
Vorsitzender Egon Krenz: |
Genossen, dann bitte ich, über das Kommunique abzustimmen.
Wer damit einverstanden ist, bitte ich um das Handzeichen. –
Danke. – Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? –
Das ist nicht der Fall. Damit ist das Ergebnis unserer Tagung zusammengefasst.
Ich bitte die Ersten Bezirkssekretäre, egal, ob sie noch Verantwortung
tragen oder nicht, aber alle Ersten Bezirkssekretäre und die
Mitglieder des Politbüros und des Sekretariats zu einer Besprechung,
zu der ich auch bitte aufgrund der Lage, Genossen Stoph, Genossen
Mielke und Genossen Dickel. |
|